Beratung von Unternehmen zu allen Fragen der Wiederherstellung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit.
|
Detailbeschreibung |
Ist-Analyse: Wo steht das Unternehmen betriebswirtschaftlich aktuell? |
|
Welche Gründe haben zu der aktuellen Entwicklung geführt?
|
|
Geschäftsmodell: Prüfen der Tragfähigkeit der Geschäftsidee. Lücken, |
|
Schwachstellen, Notwendigkeiten zur Wiederherstellung des Geschäfts- betriebes. |
|
Ableiten von kurzfristigen Maßnahmen und möglichen Strategien |
|
im Kontext einer möglichen Ergänzung/Optimierung des Leistungs- spektrum, Wettbewerb, Marketing, Zielgruppen, möglicher |
|
Kooperationen, Verkauf, etc. |
Ziel bei der Unternehmenssicherungsberatung ist es die Ursachen der Schwachstellen einzugrenzen, um eine schnelle Überwindung der Schwierigkeiten herbeizuführen.
Zeitaufwand: 3 Tagewerke. Ein Tagewerk entspricht 8 Stunden, die auf 6 Termine a´4 Stunden verteilt werden.
Zeitrahmen: Beratung/Coaching 8-12 Wochen
Wir erstellen mit Ihnen zusammen eine Strukturanalyse Ihres ganzen Unternehmens
a) Rundumblick
b) Schwerpunkte (Ursachen)
c) Handlungsorientierung
d) Zusammenfassende Betrachtung (Antworten zu Fragen und weiteres Vorgehen)
Die Ergebnisse zu den beschriebenen Inhalten werden in einem Abschlussbericht dokumentiert. Während der Beratung werden zusätzlich Protokolle zu den jeweiligen Einzelterminen erstellt.
Zum ersten Arbeitstermin brauchen wir nur Ihre Anwesenheit und Mitwirkung.
In unseren Workshop-Räumen Nymphenburger Str. 50, 80335 München
Bevor wir beginnen, empfehlen wir ein erstes Telefonat, um einen gemeinsamen Kennenlern-Termin a) zu finden.
Kostenfreies Erstgespräch mit Festlegung wohin die Beratung geht (45 – 60 Minuten)
Vertrag
Beginn der Beratung mit Terminierung (siehe Zeitaufwand/Rahmen)
Abschlussbericht