Das beste Resultat ist für jedes Unternehmen ein Anderes.
Soll sich das Unternehmen entwickeln oder entwirren, gilt zuerst der Blick in das Unternehmen selbst. An welcher Stelle eine Verbesserungsmöglichkeit besteht, ist manchmal offensichtlich und meistens eher verzwickt. Reelle Abhängigkeiten müssen berücksichtigt werden.
Sich mit seinem eigenen Thema in einer Beratung gut beraten zu wissen, braucht daher die Objektivität und umfassende Kenntnis des Beraters zu Unternehmensstrukturen und betrieblichen Notwendigkeiten.
Klarheit bedeutet hier, dass Sie die Möglichkeit nutzen, die Themen zu erkennen, deren Erledigung auf den Weg zu bringen und einfach das Unternehmen aus einem anderen Blickwinkel managen.
Sollten Sie sich in der Grafik auch nur in einem der Zahnräder oder in den nachfolgend beschriebenen Situationen wieder erkennen, dann sprechen Sie uns an.
Gerade, wenn Sie einen anderen Beratungsansatz haben und sich im Ergebnis auch wieder finden möchten. (s. 3-Stufen-Konzept)
Wir, die Effizax Consult Unternehmensberatung München, beraten Sie gerne.
Lücken durch eingefahrenes Arbeiten
Chaos durch falsch verstandene Vorgaben
Erwarten Sie von Ihren Mitarbeitern, Ihren Vertragspartnern mehr und werden immer wieder enttäuscht?
Verschlimmert jeder Versuch zu retten, zu schlichten, zu argumentieren das darauf folgende Leistungs- oder Arbeitsergebnis?
Fühlt sich niemand zuständig und klagen einige über permanente Überlastung?
Ist irgendetwas unrund im Ablauf/im Miteinander, was Einige kopflos oder hektisch oder andere wiederum lethargisch erscheinen lässt?
Dann finden Sie mit uns den richtigen Weg, um Lücken zu schließen und das Chaos zu entwirren, fehlende Bausteine einzufügen oder Fehlerhaftes durch Funktionierendes zu ersetzen.
Dem Ablauf ist es übrigens egal, ob dieser auf dem Klemmbrett oder digital erfolgt, denn Abläufe funktionieren nur mit Menschen und ist genau deswegen das A und O jedes Unternehmens.
Daher ordnen wir wie folgt ein: Klemmbrett und digital sind und bleiben nur Hilfsmittel!
Kunden- und Auftragsverlust durch hohe Reklamationsquote oder Fehleinschätzung der Fachabteilung
Personalschwund durch viele innerbetriebliche Streitigkeiten zwischen Abteilungen und Menschen
Hatten Sie bereits den Auftrag in der Tasche und der Kunde kündigt Ihnen den Auftrag oder ist Ihnen der Kunde unbemerkt entglitten?
Oder berichten Ihnen Ihre Kunden immer wieder auf sehr unbequeme Art und Weise, dass Sie schlecht von Ihren Mitarbeitern betreut werden?
Dann ist Ihr Team lediglich falsch abgebogen und wir bringen Sie mit Elan wieder in die Spur.
Fehlender Weitblick, ob das Unternehen in 10 Jahren noch gebraucht wird
Unvorbereitet zu Übergabe, Nachfolge, Verkauf oder Notfall
Unterschätzen der Veränderungs- und Wachstumsnotwendigkeiten
Als Vordenker für Ihre Mitarbeiter, Ihren Betrieb sind Sie es an dem ALLES hängt.
Kluge Ratschläge kennen Sie zur Genüge, aber wer soll was und vor allem wann und wie umsetzen? Hier sind SIE ganz alleine.
Das können Sie mit uns ändern.
30 Jahre Produkt-, Geschäfts- und Unternehmensentwicklung in der täglichen Praxis und Sie können von uns erwarten,
Stillstand durch Blockaden
Konsequenzen durch Verhalten
Ihr Tag ist gepflastert mit Aufgaben und Entscheidungen und jeder zerrt an Ihrer Zeit und Ihrem Wissen.
Für den ruhigen Blick auf Situationen fehlt es an Antriebskraft.
Und dann steht alles still oder Sie sitzen ständig in Meetings oder beim Anwalt, weil der Kunde, der Mitarbeiter, der Vertragspartner, die Bank anderer Meinung sind.
Sie sind in guter Gesellschaft, wenn Sie sich jetzt vornehmen, dass Sie es ändern möchten.
Mangel durch fehlendes Geld
Überbelastung durch hohe Anforderungen
Sie kennen diesen Begriff "Restrukturierung" und verbinden damit nur etwas Schlechtes?
Dann denken Sie an große Gesellschaften, die das seit 5 und mehr Jahren erfolglos tun oder an Entlassungen.
Sie wissen selbst, dass, wenn man alle entlässt niemand mehr an der Maschine steht.
Liquidität top, Produktivität flop.
Sie können Ihren Betrieb mit klugem Kopf weiter im Fluss behalten, indem Sie die schadhaften Löcher finden und dann fachmännisch und dauerhaft - idealerweise mit Ihrem neuen und geschulten Blick - verschließen.
ABER bitte - egal, was Sie tun - behalten Sie Ihre Mitarbeiter an Bord.
Diese sind Ihr Kapital!
Fehlendes Finanzmanagement
Verschlimmerung der Situation durch Personalreduktion
Verlust der Kreditwürdigkeit durch katastrophale BWA
Schieflage durch "alte" Entscheidung
Eine Sanierung im Mittelstandsunternehmen ist nichts anderes als ein Nadelöhr und etwas anderes als eine Sanierung von einem Industrieunternehmen.
Im Kern soll/darf/muss sich das Unternehmen erholen - hier sind die Richtungen identisch. Bei der Umsetzung im Mittelstand jedoch, liegt der Fokus auf der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit und in der Art und Weise der Umsetzung.
Ein wesentlicher Unterschied besteht darüber hinaus darin, dass die Beratung für Unternehmen in Schwierigkeiten über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gefördert wird.
Förderberechtigt ist jedes Unternehmen (GmbH sowie Einzelunternehmer, Solo-Selbständige), das seinen Firmensitz in Deutschland hat.
Jeder 3te Betrieb war schon an dieser Schwelle und ja, da müssen Sie durch.
Wenn Ihre Situation sich trotz Gegenmaßnahmen verschlimmert hat, Ihnen alte Entscheidungen auf oder vor die Füße fallen, die Bank Ihnen mitteilt, dass sie ihr Engagement einstellt, dann wird es Zeit richtig zu handeln. Ein bisschen knapp, aber es ist noch Zeit!
5 vor 12 ist unsere Spezialität, wenn es brennt, wenn es sich schlimm anfühlt, wenn es ausweglos erscheint, dann setzen wir mit Ihnen gemeinsam die Segel, um mit dem Wind aus diesem Fahrwasser herauszukommen.
Planungsstolperfallen durch zuviel Planung oder planlos
Kalkulationslücken durch fehlendes Wissen, Maschinennutzungszeiten, Kostenbeeinflussung und Auswirkungen auf den Gewinn
Sie wähnen sich als Spezialist im Umgang mit dem Taschenrechner? Sie können Preise aus der Erfahrung heraus kalkulieren und haben die Unternehmensplanung der nächsten Jahre quasi im Kopf?
Sie bemerken, dass andere über Ihre Auftragskalkulation, über Sie den Kopf schütteln oder ein leicht abfälliges Grinsen im Gegenüber?
Sie verdienen viel Geld mit Aufträgen und trotzdem haben Sie
Ob nun Umsatz- oder Gewerbe- oder Einkommensteuer, frisches Geld für Geräte, Maschinen, Umbauten, Unternehmensentwicklung brauchen Sie von der Bank und Ihr flüssiges Geld steckt in den Löhnen, in den Abgaben, in den Fahrzeugen oder existiert nur auf dem Papier (BWA).
Sie brauchen die "eh-da" Kalkulation und einen Überblick, wann man wie mehr Geld erwirtschaft und wie man schon heute den Firmenwagen in 3 Jahren oder etwas Anderes - nach Steuern - erwirtschaften muss.